WASSER ABSENKEN, UM TROCKEN ZU BAUEN

Sehr oft werden Baugruben in grundwasserführenden Bodenschichten erforderlich. Um eine trockene Baugrubensohle zu erhalten, wird innerhalb der Baugrube häufig eine Grundwasserabsenkung ausgeführt, welche durch uns meist mit Schwerkraftbrunnen als geschlossene Wasserhaltung realisiert wird.

Dazu werden Absenkbrunnen, aber auch Schluckbrunnen in den verschiedensten Querschnitten und Längen hergestellt. Der Ausbau kann mit Stahl, PVC oder Edelstahl je nach Zweck und Einsatzdauer erfolgen. Über die eingesetzten Brunnenpumpen wird das Grundwasser gefördert und der Wasserspiegel abgesenkt bzw. bei einem wasserundurchlässigen Verbau die Baugrube gelenzt und als Restwasserhaltung betrieben.

Von der Planung bis zur Ausführung bieten wir Ihnen die komplette Umsetzung der Grundwasserhaltung für Ihre Baumaßnahme inklusive Überwachung und Monitoring. Die Bemessung als auch die behördlichen Genehmigungen (Wasserrecht) können von uns übernommen werden. 
 
 
 

Aktuelle Projekte