Die Bayern Wohnen Eigenheim GmbH plant den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 29 Wohnungen sowie einer Tiefgarage, die teilweise überbaut und teilweise überschüttet wird, in der Geschwister-Scholl-Straße in Dachau.
Aufgrund der Aushubtiefe, der geringen Abstände der Kelleraußenwände zu den Grundstücksgrenzen und der Grundwassersituation ist ein wasserhemmender Verbau mit Grundwasserhaltung erforderlich. Zur Auftriebssicherung der späteren Unterkellerung waren im südwestlichen Teil des Kellergeschosses Mikropfähle erforderlich, da hier die Gebäudeauflast aus der aufgehenden Bebauung fehlt. Der Verbau wurde als freistehender Verbau ausgeführt.
Mit der Planung und Ausführung der temporären Baugrubensicherung sowie der dauerhaften Kellerauftriebssicherung hat uns die GOLDBECK Süd GmbH beauftragt.
Projektdaten:
▼ ca. 1.840 m²
Stahlspundwand in Längen bis 11,00 m
Ausführung mittels Profile Typ Arcelor PU 18 + PU 28 in S 355 GP
▼ ca. 80 lfdm
Mikropfähle GEWI Ø300 in Einzellängen bis 10,50 m
▼ Wasserhaltung mit Entnahme- und Sickerbrunnen, Telenot und Notstromversorgung
Leistungszeitraum:
▼ November 2024 - Januar 2025