Aktuelle Projekte

2.000 Aufträge - Ein großes DANKE!

Unser erster Auftrag in Meersburg war der Anfang einer Reise, die uns heute zu unserem 2.000. Auftrag geführt hat. 


Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen: Wir haben ein Bild aus jedem Jahr unserer Geschichte herausgesucht - ein kleiner Rückblick auf alle die spannenden Projekte, die wir umsetzen durften. 


Ohne unsere Kunden, unser Team und unsere Partner wäre das nicht möglich gewesen. Danke für Ihr Vertrauen - auf viele weitere gemeinsame Projekte!

D&K Spezial Tiefbau GmbH & Co. KG wird Teil der TERRAS Tiefbau Gruppe

Seit über 12 Jahren ist unser Unternehmen ein verlässlicher Partner im Spezialtiefbau und hat sich mit hoher Qualität, Kundenorientierung und Innovationskraft am Markt etabliert. Unsere Geschichte war stets geprägt von Wachstum, Beständigkeit und der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. 

Um den zukünftigen Herausforderungen des Marktes noch besser begegnen zu können, haben wir uns strategisch neu aufgestellt: Mit Wirkung zum 01. Januar 2025 sind wir Teil der TERRAS Tiefbau Gruppe geworden, einem der führenden national tätigen Infrastrukturanbieter. 

Die TERRAS Tiefbau Gruppe steht für ein starkes Mittelstands-Netzwerk, das durch horizontale Integration entlang der gesamten Wertschöpfungskette Synergien schafft. Der Fokus der Gruppe liegt auf dem klassischen Tiefbau, ergänzt durch Spezialtiefbau, Gleisbau und Ressourcenanbieter wie z.B. Deponien. Abgerundet wird das Profil der Tiefbau Gruppe durch die Services, wie beispielsweise Vermessungstechnik und weitere Ingenieurdienstleistungen. 

Die Beteiligung der TERRAS Tiefbau Gruppe an unserem Unternehmen ermöglicht es uns, die eigene Stellung am Markt zu stärken und die Ihnen bekannten Werte wie Verlässlichkeit, Qualität und Kundenorientierung weiterhin in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Gemeinsam mit unseren neuen Partnern sehen wir uns exzellent für die Zukunft aufgestellt. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für das Vertrauen, das Sie uns über viele Jahre hinweg entgegengebracht haben, und freuen uns darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen fortzusetzen. 

Sollten Sie Fragen zu unserer Neuausrichtung haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich wie gewohnt gerne zur Verfügung. 

Frischer Wind in unserer Schlosserei!

Wir investieren in die Zukunft und in das Wohl unserer Mitarbeiter!

Ab sofort sorgen zwei neue Highlights in unserer Schlosserei für optimale Arbeitsbedingungen:

TeKa Air Tech P24 Hallenabsaugung
Schweißrauch und Gefahrstoffe gehören der Vergangenheit an! Mit dieser modernen Umluftanlage sorgen wir für frische Luft für unsere Mitarbeiter. Gleichzeitig sparen wir im Winter Energie, da die warme Luft in der Halle bleibt. 

Atlas Copco Schraubenkompressor
Mehr Leistung, mehr Effizienz! Unser neuer Schraubenkompressor mit einem 1.000 Liter Behälter liefert konstanten Druck und sorgt dafür, dass alle Maschinen und Arbeitsplätze bestens versorgt sind - egal bei welchem Projekt. 

Du möchtest in einer innovativen und modernen Schlosserei arbeiten? Dann komm in unser Team! Wir suchen einen Vorarbeiter (m/w/d) für unsere Schlosserei!

Jetzt online bewerben

Unser neues Lager ist fertig!

Im Sommer letzten Jahres begann der Bau unserer neuen Lagerhalle. Ende des Jahres war es dann endlich so weit: Die Halle wurde mit einer Regalanlage ausgestattet. Das Einlagern konnte somit beginnen.

Unter dem Stichwort der Digitalisierung haben wir es geschafft, das neue Lager noch vor den Feiertagen weitestgehend zu füllen und in Betrieb zu nehmen.

Mit mehr Platz und modernster Software schaffen wir die Grundlage, um unsere Abläufe noch reibungsloser und effizienter zu gestalten. 

Danke an alle Beteiligten für euren Einsatz!

Unsere neue Firmenbroschüre ist da!

Entdecken Sie, was D&K im Bereich Spezialtiefbau auszeichnet: Leistungen, Qualität, modernste Baumaschinen und unser großartiges Team. Jetzt verfügbar – informieren Sie sich über unser Unternehmen und unsere Expertise.

Klicken Sie hier, um zu unserer neuen Broschüre zu gelangen!

Unser neuer Imagefilm ist da!

Unser neuer Imagefilm ist da!

Ein kleiner Einblick in das, was uns ausmacht:
Unsere Leistungen im Spezialtiefbau
Qualität, auf die man bauen kann
Baumaschinen mit Charakter
Vorteile für unsere Kunden
Das Herzstück: unser Team

Professionell, herzlich und mit einem Augenzwinkern zeigen wir, wie bei uns gearbeitet wird – mit Leidenschaft, Teamgeist und einer Prise Humor!

Jetzt reinschauen! 
 

 

Exkursion in die Praxiswelt

Am Mittwoch, 06.11.24, hatten 32 Studierende des 4. Semesters Bauingenieurwesen der Hochschule Biberach die Gelegenheit, an unserer spannenden Exkursion teilzunehmen. 


Um den angehenden Bauingenieurinnen und Bauingenieuren die Möglichkeit zu bieten, Spezialtiefbauarbeiten hautnah zu erleben, besuchten diese unsere Baustelle "NB Klinikum + Bezirkskrankenhaus" in Memmingen und "Umbau Iller Sohlschwelle" in Heimertingen.  


Die Studierenden konnten zum Beispiel unsere TM 20 "Rosalie" beim Rammen von Spundwänden in Aktion erleben und erhielten dabei wertvolle Einsichten in die technischen Abläufe.


Zum Abschluss bekamen sie bei einer Präsentation mit Diskussionsrunde zusätzliche Einblicke in die Tätigkeiten von Bauingenieuren im Spezialtiefbau und in die Firma D&K. Nach der Exkursion ließen die Teilnehmer den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. 

Zuwachs bei den Hilfsgeräten

Um unsere Aufträge effizient abzuwickeln, reicht es nicht aus, nur die Ramm- und Bohrgeräte auf dem neusten Stand der Technik zu halten. 
Daher umfasst unser Gerätepark auch zahlreiche Bagger und Radlader. Unter anderem übernimmt seit Ende September ein Hitachi ZX 135US-6, liebevoll "Gisela" genannt, Aufgaben in Sachen Bohrguthandling und Andienung. 


Mit ihrem kurzen Heckschwenkradius, Verstellausleger und Gummipads ist sie universell einsetzbar und findet auf nahezu jeder Baustelle Platz.
Der vollhydraulische Schnellwechsler ermöglicht zudem den Einsatz verschiedenster Anbaugeräte innerhalb kürzester Zeit. 

Selbstverständlich haben wir unserer Neuanschaffung das typische D&K-Farbkleid spendiert.


Technische Details:
Einsatzgewicht: 16 Tonnen
Fahrwerksbreite: 2,49 m
Gummipads
Planierschild
Rundumkamera

Erfolgreicher Tag auf der Ausbildungsmesse

Am Samstag, 12.10.2024, hatten wir die großartige Gelegenheit, auf der 18. Memminger Ausbildungsmesse dabei zu sein!

Wir haben viele interessante Gespräche geführt und tolle neue Kontakte geknüpft.

Danke an alle, die uns besucht haben!

Dreifaches Hochzeitsglück

Im September haben drei unserer Mitarbeiter jeweils den Bund fürs Leben geschlossen: Martin, der bei D&K die Leitung des Lagers und der Schlosserei übernimmt, Max, der bei uns in der Planung und Vermessungstechnik tätig ist und Florian, der bei uns als Bauleitung arbeitet. 

Wir haben alle zusammengelegt und jedem ein Geschenk überreicht, um ihre besonderen Tage zu feiern.

Wir wünschen euch alles Gute für eure Ehen und viele glückliche Jahre! 

Startschuss für unsere neuen Teammitglieder

Herzlich Willkommen im Team D&K!

Wir freuen uns riesig, unsere neuen Auszubildenden und Mitarbeiter ab September 2024 begrüßen zu dürfen. 

Julia startet ihre Ausbildung bei uns als Kauffrau für Büromanagement, während Marco als Auszubildender Baugeräteführer durchstartet. 

Zudem verstärken Jonas und Dirk unser Team. Jonas ist bei uns als Bauleitung tätig und Dirk beginnt seine Arbeit als Schlosser bei uns.

Wir wünschen Allen einen tollen Start und viel Erfolg! Schön, dass ihr da seid!

Bist Du noch auf der Suche nach einer Ausbildung für 2025? Dann bewirb Dich jetzt!

Jetzt online bewerben

Neuzugang mit noch mehr Nutzlänge

Herzlich Willkommen "Rosalie" - wir freuen uns, unsere neuste Maschine vorzustellen: eine TM 20 aus dem Hause ABI.
Mit einer maximalen Rammgutlänge von bis zu 19 Metern erweitert sie unser Leistungsspektrum im Bereich langer Spundwände nochmals nach oben. Die 470 kW Motorleistung stellen ausreichend Öl für vielseitige Einsatzmöglichkeiten bereit. Sie ist ein echtes Kraftpaket, das mit einem maximalen Einsatzgewicht von knapp über 70 Tonnen bereit für jede Herausforderung ist. 


Einsatzmöglichkeiten:

Hochfrequentes Rammen von Spundwänden und Trägern
Vorbohrarbeiten
SOB-Bohren
Doppelkopfbohren
Vollverdrängerbohren
Pressen von Spundwänden


Zusätzlich verfügt unsere "Rosalie" über modernste Technik wie GPS-Positionierung und digitale Protokollierung der Arbeitsprozesse.
Auch die Wünsche des Teams wurden bei der Konfiguration der Maschine berücksichtigt, um ein modernes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. 
Hierzu zählen unter anderem eine Klemmzangenkamera, ein Kompressor und eine Fernbedienung für den sicheren Auf- und Abbau der Maschine. 
 

Verstärkung im Bereich duktile Gussrammpfähle

Um unseren Kunden stets höchste Qualität und eine schnelle Baustellenabwicklung gewährleisten zu können, verstärkt uns bei der Herstellung duktiler Gussrammpfähle seit März "Andrea" ein Hitachi       ZX 250-6.


Der Bagger löst seine Vorgängerin "Gudrun" nach knapp 10.000 Stunden Einsatzzeit ab. Mit modernster Messtechnik sowie Dokumentation der erstellten Pfähle entlastet er nicht nur unser Team vor Ort, sondern sorgt auch für mehr Transparenz des Verfahrens.
 

Selbstverständlich hat "Andrea" eine Sonderlackierung in den D&K-typischen Farben erhalten. 


Technische Highlights:
Einsatzgewicht: 27 Tonnen
Transportbreite: 3.000 mm
Ausgestattet mit vollhydraulischem Schnellwechsler
Biologisch abbaubares Hydrauliköl


Hier sehen Sie "Andrea" bereits in vollem Einsatz auf unserer Baustelle in Bietigheim-Bissingen. 

 

Vorstellung unserer TesCar TT5 "Franzi"

Mit dem Kauf unserer Kellybohranlage TT5 "Franzi" aus dem Hause TesCar gelang es uns im Oktober 2023, die Lücke zwischen Klein- und Großbohrtechnik zu schließen. Unsere "Franzi" beeindruckt mit ihrer Fähigkeit, Bohrtiefen von bis zu 15 m und Bohrdurchmesser von bis zu 1.000 mm ohne Verrohrung zu erreichen. Besonders ist zudem, dass Einsätze bereits ab einer beschränkten Höhe von 6,00 m möglich sind. 


Dank ihres geringen Einsatzgewichts von nur 15,0 t ist der Transport der Maschine sehr einfach. Eine minimale Durchfahrtsbreite von 2,32 m und eine Durchfahrtshöhe von 2,97 m ermöglichen zudem den Einsatz auf engstem Raum. Zudem erleichtern die mit Gummipads bestückten Raupenketten die Arbeit auf befestigtem Untergrund, wie zum Beispiel auf Hallenböden, Asphalt und Pflasterflächen.

Technische Highlights:
Teleskopierbarer Unterwagen
Raupenketten ausgestattet mit Gummipads
Integriertes Planier- und Abstützschild 
usw.

Klicken Sie hier, um unsere "Franzi"  auf unserer Baustelle in Stuttgart-Rohr in Aktion zu sehen.

 

 

Ausbildung erfolgreich bestanden

Herzlichen Glückwunsch Noel für die mit Bravour abgeschlossene Ausbildung!
 
Wir sind stolz, sagen zu können, dass unser Auszubildender Noel seine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen hat. 
 
Wir gratulieren ihm für das hervorragende Ergebnis und freuen uns sehr, dass er auch künftig das D&K-Team im Sekretariat der Geschäftsführung unterstützen wird. 
 
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
 
Bist auch du interessiert an einer Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) bei D&K?
 

NEU - unsere kleinste Große

Wieder ein Neuzugang - Nach vielen treuen Dienstjahren wurde unsere RH 18-200 "Susi" mitte Mai 2024 von Ihrem Nachfolgemodell, einer RH 20 "Marie" abgelöst. Mit knapp 20,00 m Masthöhe und einem Heckschwenkradius von nur 3,40 m bleibt unsere "Marie" das kleinste Großdrehbohrgerät im Fuhrpark.

Sie ist somit perfekt für innerstädtische Baustellen unter beengten Platzverhältnissen, sowie den Einsatz auf engen Hangstraßen, geeignet. Mit der mitgeführten Kellystange können dabei Bohrtiefen bis 21,00 m erreicht werden. Aber auch für Sonderverfahren wie SOB und Vollverdränger ist Sie bereits bestens gerüstet

Technische Highlights:
Transportgewicht inkl. Kellystange und Bohrtisch ca. 64 t
Maximales Drehmoment 200 kNM
Ausgestattet für GPS-Positionierung

digitale Protokollierung der Arbeitsprozesse

Auszeichnung Umwelt + Klimapakt Bayern

Nicht nur im Spezial Tiefbau sind wir Vorreiter!

Mit großer Freude haben wir uns dem Umwelt + Klimapakt Bayern angeschlossen und uns zu Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit verpflichtet!


Dafür erhielten wir vom Unterallgäuer Landrat Alex Eder eine Auszeichnung als Teilnehmer am Umwelt + Klimapakt Bayern.

Neuzugang Morath BR8010 

Die Maschine haben wir am 13.01.2023 bei Morath in Albbruck übernehmen dürfen. Der Haupteinsatzzweck sind Nagelwände, sowie Verankerungen und Mikropfahlgründungen im "Überkopfeinsatz" (hinter Bauwerkskanten, etc.).

Die Maschine zeichnet sich besonders durch Ihre Beweglichkeit und Flexibilität aus. Es können nahezu alle gängigen Bohrverfahren im Bereich der Kleinbohrtechnik realisiert werden


Technische Details:
Gewicht: ca. 16 t
Fahrwerksbreite von 2,32 m auf 2,92 m teleskopierbar
Teleskopbohrturm mit einer Nutzlänge von 3,70 m

Klicken Sie hier um unsere "Erika"  auf unserer Baustelle in Echbeck in Aktion zu sehen